Schnabeltier EU

Schnabeltier Europäische Union: Blog zur Begleitung von EU-Lehrveranstaltungen an der PH Ludwigsburg

▼

Samstag, 22. Oktober 2022

APuZ-Ausgabe zum Thema "Festung Europa?"

Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 42/2022) widmet sich der Fragestellung, ob die als Vorwurf gemeinte Bezeichnung der EU als "Festung Europa" gerechtfertigt ist. Es geht also primär um die EU-Asyl- und Migrationspolitik. Die Ausgabe umfasst folgende Aufsätze: 

  • Festung Europa? Kleine Entwicklungsgeschichte der europäischen Integration
    Gabriele Clemens
  • Gefangen in Zielkonflikten. Die Gemeinsame Europäische Asylpolitik
    Petra Bendel
  • Vom restriktiven Asyl- zum kooperativen Aufnahmesystem. Über die grenzenlose Aufnahme ukrainischer Geflüchteter
    Dietrich Thränhardt
  • Zwischen Abenteuer, Risiko und Überleben. Westafrikanische Perspektiven auf Migration
    Laura Lambert
  • Grenzkontrollen an den Grenzen des Rechts. Frontex zwischen Rechtsschutz und Rechtsverletzung
    Constantin Hruschka
  • Ökonomische Resilienz durch mehr Protektionismus? Die Handelspolitik der Europäischen Union
    Andreas Baur, Lisandra Flach
  • Zeitenwende (auch) für die Europäische Souveränität
    Claudia Major, Nicolai von Ondarza
Ragnar Müller um 11:42
Teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen
Powered by Blogger.